1855
Die schwedische Skandia Lebensversicherung AG wird im schwedischen Stockholm gegründet.
Die Skandia Lebensversicherung AG wurde 1991 in Berlin gegründet und hat sich auf dem deutschen Markt als eines der ersten Unternehmen auf fondsgebundene Vorsorgelösungen spezialisiert. Seitdem hat sie sich als Anbieter etabliert, der insbesondere für seine Investmentkompetenz anerkannt ist.
Die Vorsorgelösungen der Skandia verbinden die Vorteile einer langfristigen Kapitalanlage mit der Flexibilität selbstbestimmter, kurzfristiger Investmententscheidungen. Skandia Kunden profitieren von einem Höchstmaß an Vorsorgeindividualität innerhalb ihres Versicherungsvertrages. Dafür kooperiert die Skandia mit weltweit renommierten Fondsgesellschaften.
Seit 2013 fokussiert sich die Skandia in Deutschland auf ihre Bestandskunden und deren Bedürfnisse.
2014 wurde der Vertragsbestand der Skandia Lebensversicherung AG in Deutschland von der Viridium Gruppe übernommen. Die Viridium Gruppe fixiert die Aufwände für die Verwaltung von Verträgen langfristig – und zwar zu Konditionen, die unterhalb der bisherigen Aufwandsniveaus liegen. Dies ist möglich, weil die Bestandsverwaltung jeweils von einer gruppeneigenen Servicegesellschaft zu dauerhaft festgeschriebenen Bedingungen erbracht wird. Auf diese Weise werden die Kunden gegen die negativen Folgen, die sich aus dem Abrieb eines für das Neugeschäft geschlossenen Bestands normalerweise zwangsläufig ergeben – nämlich anteilig steigenden Kosten pro Police – zuverlässig immunisiert. Ein weiteres wichtiges Plus für die Versicherten: Das Versichertenkollektiv wird angesichts der langfristigen Kostengarantie nicht mit Modernisierungsaufwänden belastet – diese tragen ausschließlich die Eigentümer der Viridium Gruppe.
Wie Skandia Kunden konkret vom Modell der Viridium Gruppe profitieren, lesen Sie hier.